Willkommen auf der Homepage der Aschaffenburger Gruppe von amnesty

Logo der ai Gruppe der Stadt Aschaffenburg

Hier gibt es Informationen zu Amnesty in Aschaffenburg, zu Veranstaltungen, zur Gruppe und zur Arbeit von Amnesty.
Wir freuen uns über Interessent*innen, Anfragen und Kommentare: kontakt@amnesty-aschaffenburg.de.

Unser Rundbrief im Juli 2025: Kanada

Mensch mit Stift

Dieser Fall des Rundbriefs führt uns nach Kanada, wo die Regierung im Juni 2025 den Gesetzentwurf C-2 unter der irreführenden Bezeichnung „Strong Borders Act“ (Gesetz für starke Grenzen) ins Parlament einbrachte. Dieser würde das Recht auf Asyl untergraben und Schutzsuchende in Gefahr bringen. Der Gesetzentwurf sieht weitreichende Änderungen der bestehenden Vorschriften in den Bereichen Grenzsicherheit, Einwanderung, Asyl, Zoll und Strafverfolgung vor.

Weiterlesen

Unser Rundbrief im Juni 2025: Pakistan

Mensch mit Stift

In diesem Fall geht es um nach Pakistan geflohene Afghan:innen, denen nun die Abschiebung droht. In Pakistan erhalten Afghan:innen vom UN-Hochkommissar (UNHCR) ausgestellten POR-Karten (Proof of Registration), die als Nachweis ihrer Registrierung gelten. Diese Karten müssen von der pakistanischen Regierung regelmäßig verlängert werden, sonst gelten diese Afghan:innen als „nicht-registrierter“ Flüchtling.

Weiterlesen

Unser Rundbrief im Mai 2025: Kirgisistan

Sprechblase mit Stift

Eine gute Nachricht vorweg: im September letztes Jahr haben wir vom Umweltschützer und Aktivist Juan López aus Honduras berichtet, der zwei Wochen zuvor ermordet wurde. Ende April 2025 gab Amnesty International bekannt, dass der mutmaßliche Täter und zwei Personen, denen Mittäterschaft vorgeworfen wird, unter Mordanklage stehen und sich in Haft befinden. Dieser Fall zeigt mal wieder, welche Effekte unsere gemeinsame Arbeit haben!

Weiterlesen

Unser Rundbrief im April 2025: USA

Menschen

Der April-Rundbrief beschäftigt sich mit dem Fall von Mahmoud Khalil, stellvertretend für viele ähnliche Fälle in den USA. Er wurde am 8. März rechtswidrig festgenommen und willkürlich inhaftiert, da er als Organisator von pro-palästinensischen Studierendenprotesten an seiner Universität ins Visier der Behörden geraten ist. Gegen mindestens neun weitere Studierende soll wegen ihrer Rolle bei Protesten ähnlich vorgegangen worden sein.

Weiterlesen

Unser Rundbrief im März 2025: Mosambik

Sprechblase mit Stift

Heute geht es um den Fall von Alcina Nhaume, einer jungen Designerin aus Mosambik. Sie besitzt ein Atelier in Maputo, der Hauptstadt Mosambiks und wurde dort am 5. März durch einen Schuss ins Gesicht schwer verletzt.

Weiterlesen

Unser Rundbrief im Februar 2025: Bundespolitik

Menschen

Wir möchten den Februar-Rundbrief nutzen, um auf die Forderungen vom Amnesty für die Bundestagswahl aufmerksam zu machen. Unser Grundgesetz und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte zeigen, dass die Würde aller Menschen in den Mittelpunkt politischen Handelns gestellt werden muss. Menschenrechte müssen Grundlage und Kompass der nächsten Bundesregierung sein.

Weiterlesen